

Handpeeling DIY
Die Hautzellen erneuern sich ständig, alle 28 Tage ist die Hauterneuerung komplett. Diesen Rhythmus können wir mit Peelings positiv unterstützen und ein frischeres, gleichmässigeres Hautbild erreichen. Durch Peelings werden abgestorbene Hautschüppchen, Verunreinigungen und Verhornungen entfernt, zusätzlich wird die Hautdurchblutung angeregt.
Ergebnis: Die Haut strahlt wieder, fühlt sich frisch an und nachfolgende Pflegeprodukte können besser in die Haut eindringen und ihre volle Wirkung entfalten. Das Hautbild wird merklich verbessert. Vorsicht: Peelings dürfen nicht die Haut zerkratzen, noch zu oft angewendet werden.
Hauttest: Wie bei allen Kosmetikprodukten empfiehlt sich auch bei DIY-Pflegen, vor der ersten Verwendung und bei Tendenz zu Hautallergien, einen Produktetest in den Armbeugen durchzuführen. Geben Sie dazu eine kleine Menge der fertigen Mischung in die Armbeuge, 30 - 60 Min. einwirken lassen, Produkt wie-der entfernen. Es sollte keine unangenehme Reizung, Rötung oder eine andere untypische Auffälligkeit zu sehen sein.
Anwendung: Alle 7 - 10 Tage. Passen Sie die Schleifstärke Ihrem Hauttyp an!
- Das Peeling auf die Hände verteilen und in kleinen kreisenden Bewegungen, ohne Druck über die Hände einreiben. Nicht zu lange an einer Stelle reiben, dass kann zu kleinen Hautverletzungen führen.
- Peeling mit lauwarmem Wasser abwaschen, Hände trocknen.
- Idealerweise eine Handmaske auftragen, Plastikhandschuhe darüber ziehen und 20-40 Min. einwirken lassen.
Reicht die Zeit für eine Handmaske nicht, unbedingt eine pflegende Handcreme auftragen.
Bewährte Basisprodukte
Ein gutes Handpeeling braucht eigentlich nicht viel mehr als Schleifpartikel und ein pflegendes Öl, dass Sie mit weiteren pflegenden und duftenden Zusätzen nach Lust und Laune aufpeppen und die Pflegewirkung optimieren können.
Die Schleifpartikel
Entfernen abgestorbene Hautschüppchen. Einige bekannte Schleifpartikel sind:
Salz, Zucker, Sand, Griess
Mittlere bis stärkere Schleifwirkung. Je nach gewählter Körnung. Für normal belastbare Händehaut. Geeignet bei
verhornten Stellen und rauer, trockener Händehaut. Verwenden Sie eher feinkörniges Salz und Zucker.
Mohnsamen, Leinsamen
Mittlere Schleifwirkung. Für normale bis feinere Händehaut mit oder ohne verhornte Stellen.
Geriebene Mandeln und Kokosnuss, gemahlene Fruchtkerne
Mittlere Schleifwirkung, je nach Mahlstärke. Für normale bis feinere Händehaut, mit oder
ohne verhornte Stellen.
Kaffeesatz, Kaffeepulver
Sanfte bis mittlere Schleifstärke. Normale bis feine Händehaut mit oder ohne verhornten Stellen. Das enthaltene Koffein regt die Durchblutung an und belebt die Haut.
Haferflocken, Kleie z.B. Hafer-, Weizen-, Mandel-, Reiskleie, gröberes Hafer-, Vollkornmehl
Sanfte Schleifwirkung. Für normale bis feinere, empfindlichere Händehaut.
Pflegende und duftende Zusätze
Peppen Sie Ihr Handpeeling mit zusätzlicher Pflege und feinen Düften auf, für ein tolles Pflegeergebnis.
Öle
Olivenöl, Sonnenblumenöl, Sesamöl, Mandelöl, Kokosöl, Haselnussöl, Jojobaöl usw.
Sind ein wichtiger Bestandteil in einem Handpeeling. Die verschiedenen Öle haben auf die Haut eine positive undpflegende Wirkung und können gezielt für die verschiedenen Hautprobleme eingesetzt werden.
Ätherische Öle, Duft Öle
Vanille, Zypresse, Orange, Sandelholz, Patschuli, Ylang-Ylang, Rose, Lavendel, Minze, Eukalyptus usw.
Sie peppen das Handpeeling duftend auf. Den ätherischen Ölen werden verschiedene positive Wirkungenzugeschrieben und stehen auch als Duftstoffe in der Kosmetik- und Parfümindustrie im Vordergrund.
Gewürze und Wurzeln
Zimt, Nelken, Muskat, Ingwer usw.
Sie verleihen dem Peeling eine eigene Duftnote. Gerieben oder als Pulver verwendet.
Flüssiger Honig
Ein sehr beliebter Bestandteil, wirkt desinfizierend, beruhigend und heilend.
Früchte
Orange, Zitrone, Avocado, Papaya, Apfel usw.
Wirken je nach gewählter Frucht, erfrischend, beruhigend und sind effektive Vitaminspender.
Tipp: Mit der Innenseite einer Zitronenschale kurz vor dem Duschen, raue Stellen am Körper, an den Füssen, Ellenbogen und Knien einreiben und etwas einwirken lassen - so werden diese Bereiche streichelzart.
Handpeeling DIY - Rezeptvorschläge
Natürlich können Sie nach Lust und Laune aus den verschiedenen Basisprodukten auch Ihr ganz persönliches Peeling mischen. Die endgültige Konsistenz eines Peelings sollte sich wie feuchter Sand anfühlen, etwas knubbelig und bröckelig sein. Ist die Konsistenz zu flüssig oder zu trocken, nach Bedarf mehr Schleifpartikel oder Öl beigeben.

Zucker-Olivenöl Peeling:
- 1 1/2 Essl. weisser oder brauner Zucker
- 1 Essl. Natives Olivenöl
Gut vermischen. Fertig.
Tipp: Olivenöl durch ein anderes Öl ersetzen. Standard Kokosöl zuerst in der Mikrowelle schmelzen, bis es weich, aber nicht ganz flüssig ist. Statt Zucker. Salz verwenden.
Zitrone-Kokosnuss Peeling:
- 1 Essl. Kokosnussöl (Standard-Kokosnussöl, in der Mikrowelle in weichen Zustand schmelzen).
- 1 Essl. Zitronensaft frisch gepresst und/oder 5-8 Tropfen ätherisches Zitronen Öl.
- 2 Essl. weisser oder brauner Zucker
Das Kokosnussöl in der Mikrowelle erhitzen, bis es weich, aber nicht ganz flüssig ist. Das geschmolzene Kokosnussöl mit dem Zucker gut vermischen. Zuletzt den Zitronensaft und das Zitronenöl gut dazu mischen. Ist die Konsistenz zu feucht oder trocken, Zucker oder Öl beigeben.
Tipp: Statt Zitronensaft und ätherisches Zitronen Öl, frisch gepressten Orangensaft und ätherisches Orangen Öl verwenden. Sehr beliebt, die Variante Lavendel: Zitronen und Orangen Zusätze weglassen, dafür 8 Tropfen ätherisches Lavendel Öl beigeben.
Tipp: 1/2 Teel. Zimtpulver peppt den Geschmack weiter auf.
- 1 Essl. weisser oder brauner Zucker
Honig-Kokosnuss Peeling:
- 1 Essl. Meersalz oder Salz nach Wahl
- 1/2 Essl. geriebene Kokosnuss
- 1 Essl. Kokosnussöl. (Standard-Kokosnussöl, in der Mikrowelle in weichen Zustand schmelzen).